Direkt zum Inhalt wechseln
News 16 Mai 2025

Der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West zieht an der GV eine positive Bilanz

Am Donnerstagabend traf sich der Gewerbeverein Kreis 5 Züri-West zur 41. ordentlichen Generalversammlung im Event Space Bogen D. Über 40 Mitglieder folgten der Einladung und zeigten damit eindrücklich, wie gross die Verbundenheit mit dem lokalen Netzwerk ist. Nach einem geselligen Apéro ging es in den offiziellen Teil über – mit Rückblick, Diskussionen, Perspektiven und viel persönlichem Austausch.

Präsident Daniel Bräuninger führte souverän und mit spürbarem Engagement durch die Traktanden. In seinem Jahresbericht hob er die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres hervor – darunter der beliebte Skitag in Zermatt, der «Prix Future 2024», regelmässige Gwerbler-Lunches sowie das traditionsreiche Samichlaus-Treffen. Auch auf strategischer Ebene zeigte sich der Verein aktiv – etwa mit seiner Beteiligung an Projekten wie a piedi oder der Vertiefungsstudie zum Josef-Areal. Bräuninger betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des Miteinanders: „Was uns ausmacht, ist nicht nur unser Netzwerk – sondern der persönliche Einsatz, den wir alle leisten, um das Gewerbe im Quartier stark zu halten.“

Dass dieser Einsatz weit über das Sichtbare hinausgeht, wurde auch in der Würdigung des gesamten Vorstands deutlich. So sorgt Kassier Patrick Hug seit vielen Jahren mit ruhiger Hand, höchster Genauigkeit und einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung für eine solide finanzielle Basis. Seine Arbeit geschieht meist im Hintergrund – aber sie ist unverzichtbar. Ebenso engagiert ist Humberto Gomes, der sich im Bereich Mitgliederwesen sowie in organisatorischen Belangen zuverlässig und tatkräftig einbringt. Er gilt intern als stiller Antreiber und offener Ansprechpartner, der immer dort aushilft, wo Hilfe gefragt ist – pragmatisch, herzlich, unkompliziert. Zusammen mit Mike Sprecher, der ebenfalls zum Vorstand gehört und sich mit viel Herzblut für die Weiterentwicklung des Vereins einsetzt, bildet dieses Team eine tragende Säule des Vereinslebens.

Die anschliessenden Wahlen und Abstimmungen verliefen einstimmig – ein klares Zeichen des Vertrauens der Mitglieder in die Vereinsleitung. Auch die Diskussionen waren geprägt von Sachlichkeit, Offenheit und einer gemeinsamen Vision: den Kreis 5 als vielfältigen, wirtschaftlich starken und lebenswerten Stadtteil weiterzuentwickeln.

Beim anschliessenden Nachtessen in der Geroldchuchi bot sich Raum für Gespräche, neue Kontakte und das gemeinsame Feiern eines erfolgreichen Vereinsjahres. Viele Mitglieder lobten die angenehme, fast familiäre Stimmung und die Möglichkeit, sich unkompliziert auszutauschen.

Die Generalversammlung 2025 hat einmal mehr bewiesen: Der Gewerbeverein Kreis 5 lebt – durch seine Menschen, seine Ideen und seinen Zusammenhalt. Mit einem starken Vorstand, aktiven Mitgliedern und viel Herz fürs Quartier blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.